Beantragen Sie online Unterstützungen für Vollarbeitslosigkeit ?
Je nach Ihrer Situation müssen Sie die folgenden Dokumente bei der HfA einreichen.
Ich bin vollarbeitslos...
Nach einem Job:
- Formular C1 zur Bestätigung Ihrer persönlichen Daten. Hier finden Sie eine Erläuterung zu diesem Formular und den Situationen, in denen dieses Dokument benötigt wird.
- Formular C4, das Sie von Ihrem letzten Arbeitgeber erhalten haben.
- Ihr Nachweis der Registrierung als Arbeitssuchender (VDAB, Actiris, Forem oder ADG).
Nach einer Periode der Inaktivität:
- Formular C1 zur Bestätigung Ihrer persönlichen Daten. Hier finden Sie ein Erläuterungsblatt zu diesem Formular und den Situationen, in denen das Dokument benötigt wird.
- Formular C109, Ihre persönliche Arbeitslosigkeitserklärung.
- Ihr Nachweis der Registrierung als Arbeitssuchender (VDAB, Actiris, Forem oder ADG).
Nach Studien oder dem Ende der Lehre :
- Formular C1 zur Bestätigung Ihrer persönlichen Daten. Hier finden Sie ein Erläuterungsblatt zu diesem Formular und den Situationen, in denen das Dokument benötigt wird.
- Ihr Nachweis der Registrierung als Arbeitssuchender (VDAB, Actiris, Forem oder ADG).
- Formular C109/36-Antrag, Ihr Antrag auf Berufseingliederungsgeld.
Sowie:
- eine Kopie Ihres Master- oder Bachelor-Abschlusses
- oder Formular C109-36-Studiennachweis, wenn Sie keinen Master- oder Bachelor-Abschluss haben
- oder Formular C109/36-Bedingung21Jahre, wenn Sie unter 21 Jahre alt sind und mindestens ein Diplom oder Zertifikat erhalten haben.
Nach einer Krankheit:
- Formular C1 zur Bestätigung Ihrer persönlichen Daten. Hier finden Sie ein Erläuterungsblatt zu diesem Formular und den Situationen, in denen das Dokument benötigt wird.
- Formular C6, Ihre Erklärung über die körperliche Eignung.
- Ihr Nachweis der Registrierung als Arbeitssuchender (VDAB, Actiris, Forem oder ADG).
Reichen Sie diese Formulare rechtzeitig ein, da die HfA Ihren Antrag innerhalb von 2 Monaten beim LFA einreichen muss.
Weitere Informationen zur Vollarbeitslosigkeit finden Sie hier.
Letzte Änderung: 23/03/2020